Ihre Tarifrente
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz fördert und fordert eine starke Betriebsrente für Deutschland: Ihre Tarifrente.
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist eine gute Sache für die betriebliche Altersversorgung. Denn es macht die Betriebsrente noch interessanter für Arbeitgeber und Beschäftigte. Damit soll sie der zunehmenden Altersarmut in Deutschland entgegenwirken. Die neue Betriebsrente stärkt auch Ihre Rolle als Sozialpartner.
So haben Sie jetzt die Chance, Ihren Mitgliedern maßgeschneiderte Angebote zu machen, die es so nur bei Ihnen gibt. Denn je besser Ihre Tarifrente ist, desto attraktiver sind Sie für Ihre bestehenden und für neue Mitglieder.

DAS RENTENWERK wurde von fünf namhaften Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit initiiert. Als Bindeglied zwischen den Sozialpartnern unterstützen wir Sie dabei, Ihren Mitgliedern eine leistungsstarke und nachhaltige Tarifrente anzubieten.
Unser Angebot
Ihre Sozialpartner-Rente auf Gegenseitigkeit.
Eine Rente ist mehr als ein Versprechen. Sie ist ein Pakt. Geschlossen für die Dauer eines ganzen Lebens. Auf Ihre Sozialpartner-Rente auf Gegenseitigkeit können Sie sich verlassen. Dank der Gemeinschaft fünf starker Vorsorgespezialisten.
Wir unterstützen Sie dabei, eine von den Sozialpartnern getragene betriebliche Vorsorge zu entwickeln, mit der Sie Mitglieder begeistern, binden und gewinnen können.
Eine gute Tarifrente sollte nur dem Wohl ihrer Mitglieder verpflichtet sein.
Bindeglied der Sozialpartner
Möglichst geringe Verwaltungskosten
Eine Gemeinschaft der Werte
Unabhängigkeit
Getragen von fünf starken Schultern
Professionelle Kapitalanlage
Unseren Kunden verpflichtet
Experten für die bAV
Die Gewinne aus der Kapitalanlage stehen unseren Kunden zu.
Das Produktkonzept des Rentenwerks ist transparent und fair. Denn unseren Kunden stehen die Erträge zu, die nach Abzug von Kosten und optionalem Versicherungsschutz (z.B. für Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit) erwirtschaftet werden. Damit unterscheidet sich Das Rentenwerk grundsätzlich von klassischen Versicherungen und auch manchem Pensionsfonds. Bei Letzteren ist es dem Versicherungskonzern möglich, durch eine Anlage im eigenen Deckungsstock selbst von den Kapitalerträgen des Kunden zu profitieren.
Das Rentenwerk ist nicht an den Gewinnen aus der Kapitalanlage beteiligt – diese gehören allein unseren Kunden.
Ihre Mitglieder haben starke Leistungen verdient.
Die Gesellschaften des Rentenwerks wurden bereits mehrfach für ihre Leistungen in verschiedenen Geschäftsbereichen ausgezeichnet, zum Beispiel:
Detaillierte Informationen zu den Auszeichnungen (Stand: April 2018) finden Sie hier:
AuszeichnungenDas Rentenwerk
Unsere Kraft liegt in der Gemeinschaft.
Als 2016 die ersten Entwürfe des neuen Betriebsrentenstärkungsgesetzes vorgestellt wurden, stellten sich viele eine Frage: „Wird ein Versicherer allein die Herausforderungen der neuen Betriebsrente bewältigen können?“ Die Aufgabe ist groß: Es gilt, die Sozialpartner im Kampf gegen die Altersarmut zu vereinen und mit einer leistungsstarken Altersvorsorge auszustatten.
Deshalb treten wir mit dem Rentenwerk an. Mit vereinten Kräften, gebündelter Expertise und der Erfahrung fünf starker Gesellschaften. Und dank unserer solidarischen Orientierung fühlen wir uns nur einem verpflichtet: Ihnen und Ihren Mitgliedern – unseren Kunden und Versicherten.
Die Versicherungsgruppen der beteiligten Gesellschaften verfügen in Summe über:

Was ist eigentlich ein VVaG?
Zusammen schaffen wir Ihre Sozialpartner-Rente auf Gegenseitigkeit.
Das Rentenwerk wurde von fünf namhaften Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit initiiert, um Sie bei den Herausforderungen der neuen Betriebsrente zu unterstützen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Die Vorstände und Geschäftsführer der Gesellschaften des Rentenwerks:

Ulrich Lamy

Dr. Normann Pankratz

Michael Kurtenbach

Dr. Henriette Meissner
Kontakt
Nehmen Sie uns beim Wort!
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
Sie haben Fragen zum Betriebsrentenstärkungsgesetz und was es für Ihre Arbeit bedeutet? Sie wollen wissen, wie Sie Ihren Mitgliedern eine maßgeschneiderte Tarifrente bieten können? Sie möchten einen Gesprächstermin vereinbaren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.